Erfolgreiche Teilnahme am Maischwimmen in Frankenberg
Vom 3. bis 4. Mai 2025 fand zum 53. Mal das Maischwimmen in Frankenberg statt, bei dem 318 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern insgesamt 1770mal an den Start gingen. Mit dabei waren 20 Schwimmerinnen und Schwimmer von der SG ACT/Baunatal, die auf verschiedensten Strecken ihr Können unter Beweis stellten. Einige Strecken wurden dabei zum ersten Mal geschwommen, auf anderen Strecken wurden viele neue Bestzeiten gesammelt.
Ein besonderes Highlight war das 25m Freistil k.o. Rennen. Hier qualifizierten sich unsere jüngsten Teilnehmer Sami Gräbing und Jonas Vorpagel (beide Jg. 2017) für das Finale der Jahrgänge 2017/2016. Dieses gewann am Ende Jonas ganz knapp mit 0,04 Sekunden Vorsprung vor Sami, der zweiter wurde. Im Finale der Jahrgänge 2013-2015 konnte Birk Kilian (Jg. 2014) den dritten Platz erringen, ebenso wie Tom Mardus (Jg. 2006) im Finale der Jahrgänge 2012 und älter. Luisa von Horn (Jg. 2011) gewann das Finale der Jahrgänge 2012 und älter.
Luisa erhielt ebenfalls den Ehrenpreis der Stadt Frankenberg für die fünf besten addierten Einzelstarts weiblich. Der Pokal für den Nachwuchs (bis Jahrgang 2012) ging an Lia Rüppel (Jg. 2012).
Bei den Dreikampfwertungen (hier musste eine Disziplin über 50, 100 und 200m geschwommen werden) gab es besondere Medaillen zu gewinnen. Darüber konnten sich Lia und Luisa auch freuen, ebenso wie Zoe Wurmstein (Jg. 2015), Maja Wagner und Justus Vorpagel (beide Jg. 2014), Malin Michaelis und Ben Schütz (beide Jg. 2013), Luise Wazal (Jg. 2010) und Artur von Horn (Jg. 2008).
Niklas Ehrlich und Julian Lindner (beide Jg. 2015) konnten weitere Pflichtzeiten für die Hessischen Meisterschaften im Juni sammeln. Außerdem waren mit vielen neuen Bestzeiten Kaja Michaelis (Jg. 2016), Davin Fink (Jg. 2013), Oliver Lottis (Jg. 2012) Adrian Fink und Alexander Domnikow (beide Jg. 2010) am Start.