Durchsuchen nach
Author: Admin

Deutsche Kurzbahn Wuppertal

Deutsche Kurzbahn Wuppertal

Super Stimmung und überraschende Ergebnisse in den Finals – die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im Schwimmen in Wuppertal boten den zahlreichen Zuschauern wieder einmal alles. Ausgetragen in der Schwimmoper in Wuppertal, der wohl schönsten Schwimmarena in Deutschland, trafen sich fast 900 Schwimmer-innen und Schwimmer aus 200 Vereinen zur Suche nach den neuen Deutschen Kurbahnmeistern 2011. Die Titel wurden ausschliesslich in der offenen Klasse, das heisst jahrgangsunabhängig, vergeben.  Nordhessen wurde dabei ausschliesslich durch Debütanten vertreten. Die erst 13-jährige Lina Krämer (SG ACT/Baunatal) konnte…

Weiterlesen Weiterlesen

Süddeutsche Jugendländervergleich

Süddeutsche Jugendländervergleich

Zeitgleich zur Deutschen Kurzbahnmeisterschaft in Wuppertal wurde in Tübingen am Samstag der Süddeutsche Jugendländervergleich ausgetragen. Hier schwammen die Auswahlmannschaften von 5 süddeutschen Bundesländern in den Jahrgängen 1999, 2000 und 2001 gegeneinander. Die Auswahl Hessens belegte dabei knapp hinter Bayern einen guten 2. Platz. Dabei konnte die Mannschaft des Jahrgangs 2001 um den überragenden Danny Schmidt (SG ACT/Baunatal – 3 Einzelsiege) sogar Platz 1 erschwimmen. Die Jahrgänge 2000 (mit Till Willi Heißler; SG ACT/Baunatal) und 1999 (mit Roman Osipov; SG ACT/Baunatal)…

Weiterlesen Weiterlesen

Hessische Jüngere Jg. Fulda

Hessische Jüngere Jg. Fulda

Bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften für die jüngeren Jahrgänge in Fulda schnitten die nordhessischen Aktiven sehr erfolgreich ab. Erfolgreichster Athlet war Danny Schmidt (Jahrgang 2001) von der SGACT/Baunatal mit fünf Einzelsiegen und Siegen im Disziplinendreikampf (Wertung der 50-, 100- und 200 Meterdistanz einer Lage) Freistil und Schmetterling. Über 400 Meter Freistil, 100 Meter Lagen und 100 Meter Schmetterling siegte er mit persönlichen Bestzeiten. Dazu kommen Siege über 100 und 200 Meter Freistil. Ihm folgte sein Vereinskollege Till Willi Heißler (2000) mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Hessische Kurzbahn Baunatal

Hessische Kurzbahn Baunatal

Mit 34 Gold-, 27 Silber- und 24 Goldmedaillen stellte die SG Frankfurt das erfolgreichste Team bei der Hessischen Meisterschaft am Wochenende in Baunatal. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die DSW 1912 Darmstadt und der SC Wiesbaden. Für die nordhessischen Teilnehmer hingen die Medaillen höher. Allein die dreizehnjährige Lina Krämer von der SG ACT/Baunatal konnte sich in der Offenen Wertung eine Medaille sichern. Über 1500 Meter Freistilschwimmen benötigte sie 17:36,71 Minuten und sicherte sich damit die Bronzemedaille. Mit 709…

Weiterlesen Weiterlesen

34. Goldenes Kleeblatt der Stadt Baunatal

34. Goldenes Kleeblatt der Stadt Baunatal

Im Sportbad des Aqua-Parks in Baunatal wurde am letzten Septemberwochenende die 34. Auflage des „Goldenen Kleeblatts der Stadt Baunatal“ ausgetragen. Die vielen Zuschauer und Fans des Schwimmsports in Nordhessen kamen bei spannenden Wettkämpfen voll auf ihre Kosten. Gemeldet hatten 30 Vereine, darunter zwei Mannschaften aus der Schweiz und eine Startgemeinschaft des Hessischen Schwimmverbandes mit insgesamt 438 Teilnehmern und 1.768 Starts. Sehr zufrieden waren die Verantwortlichen der Schwimmabteilung des KSV Baunatal am Ende des zweitägigen Wettkampfes nicht nur mit den Leistungen…

Weiterlesen Weiterlesen

Wettkampf in Rotenburg

Wettkampf in Rotenburg

Am 10.09.2011 machten sich sechs Schwimmer (3 Mädchen) und (3 Jungen) von der SG ACT/ Baunatal auf den Weg nach Rotenburg zum Einladungsschwimmwettkampf. Der Wettergott meinte es sehr gut an diesem Tag mit den Schwimmern. Im Rotenburger Freibad angekommen ,suchten wir uns erstmal ein angenehmes Plätzchen. Nach dem Einschwimmen, begann der Wettkampf pünktlich um 10.00h. Trainer und Eltern waren guter Dinge und unsere Schwimmer waren allesamt gut drauf. Unsere Lara Pape, die zum ersten mal an einem Wettkampf teilnahm, war…

Weiterlesen Weiterlesen

Hessische Jahrgangsmeisterschaften

Hessische Jahrgangsmeisterschaften

Hessische Jahrgangsmeisterschaften der Jg. 1998-2000 (w) und 1997-2000 (m) Bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen für die jüngeren Jahrgänge in Bergen-Enkheim konnten die Aktiven aus dem Bezirk Nord 22 Medaillen erringen. Gegen eine übermächtige Konkurrenz aus Mittel- und Südhessen hatten die Nordhessen trotz vieler persönlicher Bestleistungen wenig Chancen.Erfolgreichster Athlet war Till-Willi Heißler (Jahrgang 2000) von der SG ACT/Baunatal mit vier Jahrgangsmeistertiteln. Über 100 und 200 Meter Schmetterling sowie 200 Meter Rücken und 400 Meter Freistil schlug er jeweils als Erster…

Weiterlesen Weiterlesen

Bezirksmeisterschaften 11./12. Juni 2011

Bezirksmeisterschaften 11./12. Juni 2011

Bezirksmeisterschaften im Schwimmen am 11. und 12. Juni 2011 im Freibad der Stadt Melsungen Die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen, am vergangenen Wochenende im Freibad der Stadt Melsungen, wurden von den Mannschaften der Wasserfreunde Fulda und der SG ACT/Baunatal dominiert. 123 der 232 Jahrgangsentscheidungen wurden von Aktiven der beiden Mannschaften gewonnen. Es folgten die Gudensberger SG (48)und der Kasseler SV (12). An der von der Schwimmabteilung der Melsunger TG ausgerichteten Veranstaltung nahmen 17 Vereine aus dem Bezirk Nord mit 277 Aktiven und…

Weiterlesen Weiterlesen

26. GSV Schwimmfest

26. GSV Schwimmfest

Baunatal. „Das war anstrengend“, sagt Luna Wurscher nach dem Wettkampf. Mit sieben Jahren ist sie die jüngste Starterin beim 26. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal. Im heimischen Aqua-Park ist Luna erstmals über die 50-Meter-Disziplinen angetreten: Brustschwimmen, Rücken und Freistil. „Ich bin zufrieden“, strahlt sie. Dann greift sie am Salatbuffet zu, um sich zu stärken. „Den hier hat Mama gemacht“, sagt sie. 176 Starter aus 17 Vereinen waren in Baunatal am Start, um in den Dreier-, Fünfer- und Staffelwertungen Bestzeiten zu…

Weiterlesen Weiterlesen

DMS Landes- und Oberliga Vorkampf

DMS Landes- und Oberliga Vorkampf

Die Mädels kommen weiter Mit Trommeln, Sirenen, Ratschen und sonstigen Lärmerzeugern wurden die etwa 180 Schwimmsportler aus zwölf Ober- und zehn Landesliga Mannschaften angefeuert. Das gehört bei Deutschen Mannschaftsmeisterschaften einfach dazu. 128 Mal ertönte das Startsignal – das waren für jeden der Schwimmsportler maximal fünf Starts an einem Weltkampftag. 16 Einzeldisziplinen in zwei Durchgängen hatten die zehn Schwimmerinnen zu bewältigen. Die Baunataler Mädels stellte die jüngste Mannschaft im Heimatbad. Aus den Entscheidungen in Frankfurt und Baunatal gingen Lisa Heintzemann (88),…

Weiterlesen Weiterlesen