Durchsuchen nach
Author: Admin

Hessische Meisterschaften Kurzbahn

Hessische Meisterschaften Kurzbahn

Am 23./24.10.1010 fanden im Baunataler Sportbad im Aqua-Park die Hessischen Meisterschaften im Schwimmen auf der Kurzbahn statt. Neben der „offenen Wertung“ wurden noch die Jahrgangsmeister der älteren Jahrgänge ermittelt. 36 Vereine schickten 336 Aktive zu ca. 1600 Starts ins Rennen.Ganz vorn in der Endabrechnung der Medaillen standen die SG Frankfurt und der DSW 1912 Darmstadt.Für die nordhessischen Teilnehmer war die Medaillenausbeute recht übersichtlich. In der „Offenen Wertung“ konnte sich nur Laura Maschke von der SG ACT/Baunatal eine Silber – und…

Weiterlesen Weiterlesen

Elena Tyrase 4-fache Bezirksmeisterin

Elena Tyrase 4-fache Bezirksmeisterin

Wieder einmal erfolgreichste Masters-Schwimmerin des Bezirkes Nord wurde Bianca Steinmetz vom Eschweger TSV mit neun Titeln in der Altersklasse 40. Bei den am vergangenen Wochenende von der Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal ausgerichteten „Bezirksmeisterschaften der Masters“ und den Bezirksmeisterschaften über die „Langen Strecken“ im Baunataler Sportbad im Aqua-Park traten 126 Aktive aus 11 Vereinen des Bezirkes Nord zu 320 Starts an. Mit 34 Masterstiteln wurde die TSG 87 Kassel-Niederzwehren erfolgreichste Mannschaft. Dabei gingen allein 19 Titel an die Familie Dittmar…

Weiterlesen Weiterlesen

33. Goldenes Kleeblatt Bericht

33. Goldenes Kleeblatt Bericht

Die zahlreichen Zuschauer im Baunataler Aqua-Park kamen am Samstag und Sonntag bei der 33. Auflage des Goldenen Kleeblatts der Stadt Baunatal herausragende Leistungen geboten. Sowohl im Nachwuchs- und Breitensport wie auch im Spitzensport waren äußerst spannende Wettkämpfe zu sehen. Gemeldet hatten 431 Teilnehmer aus 38 Vereinen, darunter waren neben Schwimmerinnen und Schwimmern aus ganz Deutschland auch Top-Athleten aus Osterreich, der Schweiz und Kroatien. Höhepunkte waren an beiden Tagen die Finals der besten Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Vorläufen über alle…

Weiterlesen Weiterlesen

Bezirksmeisterschaft 2010

Bezirksmeisterschaft 2010

Bezirksmeisterschaft Schwimmen 2010 – HSV, Bezirk Nord 1413 Einzel- und 16 Staffelstarts hatten die Teilnehmer bei den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen zu absolvieren. Bei kühlem aber trockenem Wetter im Rotenburger Waldschwimmbad ermittelten 267 Aktive aus 15 Vereinen des Bezirkes Nord ihre Meister. 13 Nordhessen konnten sich in der offenen Wertung Medaillen sichern. Mit Gold dabei waren Laura Maschke (3) und Till Gurke (2) von der SG ACT/Baunatal sowie Luisa Theis (2) von der Gudensberger SG. Silber gab es für die Baunataler…

Weiterlesen Weiterlesen

Abschied aus der Bundesliga

Abschied aus der Bundesliga

Ein hochklassiges Starterfeld war am Wochenende im Baunataler Sportbad beim Rückkampf des „Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen“ (DMS) am Start. Sieben neue Bahnrekorde wurden aufgestellt. Stefan Herbst – „Schwimm-Opa“ vom SSV Leutzsch-Leipzig – schwamm bei seinen fünf Starts fünf Bahnrekorde. Über 50, 100 und 200 Meter Rücken- sowie die 100 und 200 Meter Freistilschwimmen erzielte der 31-jährige jeweils um die 1000 Punkte. 1000 Punkte gibt es für die Weltrekordzeit aus dem Jahr 2008. Zwei weitere Bahnrekorde schwamm Toni Franz von der SSG…

Weiterlesen Weiterlesen

Tolle Erfolge für Annika in Berlin

Tolle Erfolge für Annika in Berlin

Zwei neue Deutsche Meistertitel Ihren 47. und 48. Deutschen Meistertitel konnte sich Annika Mehlhorn bei den 21. Deutschen Meisterschaften auf der 50 Meter Bahn in Berlin holen. Damit wurde Sie vom Deutschen Schwimm Verband für die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Italien nominiert! Zuerst schwamm Annika über 400 Meter Lagen in 4:43,89 Minuten (Vorlauferste in 4:50,67) zum Deutschen Gold. Später schlug Sie über 100 Meter Schmetterling nach 0:58,45 Minuten (Vorlauferste in 0:58,99) als Erste an. Einmal Silber Über 200 Meter…

Weiterlesen Weiterlesen

Hessische Jahrgangsmeisterschaft

Hessische Jahrgangsmeisterschaft

Mit „nur“ zehn Medaillen kehrten die nordhessischen Aktiven von den Hessischen Meisterschaften im Schwimmen für die jüngeren Jahrgänge aus Rotenburg an der Fulda zurück. 413 Hessinnen und Hessen der Jahrgänge 1995 – 1998 hatten 2002 Starts zu absolvieren. In 28 Wettkämpfen wurden die Hessischen Meister ermittelt. Benedikt Wurscher (Jahrgang 1997) holte für die SG ACT/Baunatal Silber über 100 Meter Brustschwimmen. Jan Lukas Beckmann (Jg. 1997) gewann für die SSG Fuldatal Silber über 200 Meter Schmetterling- und Bronze über 200 Meter…

Weiterlesen Weiterlesen

Maschke überzeugt

Maschke überzeugt

HAMBURG / BAUNATAL. Mit einem ganzen Schwung neuer Bestzeiten und Jahresbestzeiten haben die Baunataler Schwimmer die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in der Hamburger Alsterschwimmhalle abgeschlossen. Die letztjährige dreimalige Medaillengewinnerin Laura Maschke (SG ACT/Baunatal) schwamm im Vorlauf über 50 Meter Rücken persönliche Bestzeit, steigerte ihre Zeit im Finale noch einmal und wurde Dritte.Diese Leistung krönte die 15-jährige anschließend, als sie im Qualifikations-Finallauf zur Junioren-Europameisterschaft ihre Bestleistung erneut unterbot und sich in diesem Wettkampf auf Rang drei schwamm. Über 50 Meter Freistil steigerte sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Hessische Meisterschaft Wetzlar

Hessische Meisterschaft Wetzlar

Bei den Hessischen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jg. 1990-1995 (weiblich) und Jg. 1990-1994 (männlich) am vergangenen Wochenende in Wetzlar konnten sich nordhessischen Aktiven achtbar schlagen. In der „Offenen Wertung“ schafften es drei Schwimmerinnen der SG ACT/Baunatal in die Finals und die Medaillenränge. Allen voran Annika Mehlhorn, die die 200 Meter Lagen, 50 Meter Rücken, 50 und 100 Meter Schmetterling sowie die 100 Meter Freistilschwimmen gewann. Über 200 Meter Freistil musste sie sich nur Meike Freitag von der SG Frankfurt geschlagen…

Weiterlesen Weiterlesen

Starker Nachwuchs in Gudensberg

Starker Nachwuchs in Gudensberg

Um Pokale, Medaillen und Urkunden der SG Chattengau (Niedenstein) schwammen acht Schwimmsportler der SG ACT / Baunatal am 1. März 2009 im Gudensberger Hallenbad. Alle Schwimmerinnen und Schwimmer haben neue persönliche Rekorde zu verzeichnen, so dass von den 35 Einzelstarts 24 mit dem Prädikat „PR“ ausgezeichnet werden konnten.   Die jüngste Schwimmerin, Melisa Atasoy Jg. (2000) wurde stolze Besitzerin einer Goldmedaille, die sie sich über 100 Meter Freistilschwimmen verdient hatte. Eine Bronzemedaille (50S), ein fünfter und zwei sechste Plätze kamen…

Weiterlesen Weiterlesen