Durchsuchen nach
Author: Admin

Hessen Endkampf der DMSJ in Frankfurt

Hessen Endkampf der DMSJ in Frankfurt

Mit zwei Mannschaften konnten Mädels der SG ACT / Baunatal am hessischen Endkampf der Deutschen Mannschafts-Meisterschaften im Schwimmen der Jugend und Junioren (DMSJ) in Frankfurt Hoechst am 7. Und 8. März teilnehmen. Beide Mannschaften finden sich auf Platz fünf aller hessischen Teilnehmer. Die Jüngsten des Jahrganges 1998 / 1999 (Altersklasse D) schwammen über 4 x 100 Freistil in der Besetzung Nora Weiß, Paula Bringmann, Elisa-Marie Hartung und Lina Krämer in 5:17,24 Minuten auf Platz 5; über 4 x 100 Brust:…

Weiterlesen Weiterlesen

Schüler- und Jugendschwimmen

Schüler- und Jugendschwimmen

Am Wochenende kämpften viele Schwimmer nicht nur gegen die Zeit, sondern auch gegen Krankheit. So musste zum Beispiel der Baunataler Roman Osipow (1999), der zum ersten Mal überhaupt bei einem Wettkampf am Start war, in der 6 x 50 Meter Freistilstaffel einspringen — und wurde mit der Mannschaft Zweiter. Über 50 Meter Brust belegte er zudem Platz eins, über 50 Meter Rücken den zweiten Platz und über 50 Meter Freistil Rang drei. Er kam, schwamm und siegte: Jan Lukas Beckmann…

Weiterlesen Weiterlesen

Lieber Baunatal statt Bangkok

Lieber Baunatal statt Bangkok

Vor Ort: 240 Schwimmer waren am Wochenende bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften am StartKühler Kopf in der warmen und lauten Schwimmhalle: Zeitnehmerin Monika Müller (links) überwacht den Start der Baunataler Schwimmerin Anna Lutze. Auch der sportliche Leiter und Trainer der SG ACT/Baunatal, Thomas Rother, schaut genauer hin. Drei Dinge fallen sofort auf, wenn man das Baunataler Sportbad betritt. Gleich am Eingang sind es die frisch gemachten Gehacktes- und Fleischsalatbrötchen, die fein säuberlich nebeneinander liegen und für viel Appetit sorgen. Dann ist…

Weiterlesen Weiterlesen

DMS Endkampf 2. Bundesliga

DMS Endkampf 2. Bundesliga

Mit der gleichen Mannschaftsaufstellung wie im Vorkampf reisten die Schwimmerinnen der SG ACT/Baunatal zum Endkampf nach Gelnhausen an. Annika Mehlhorn fehlte weiterhin wegen einer Verletzung. Nicole Pikulik konnte aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht eingesetzt werden. Den Schwimmerinnen Lisa Heintzemann, Lisa Horst, Juliane Finke, Lena Reuber, Lisa Stephan, Theresa Koch, Annalena Methe und Laura Maschke war von Beginn an klar, das es sehr schwer würde, die Platzierung aus dem Vorkampf zu halten. In Gelnhausen traten die drei bestplatzierten Mannschaften der 2. Bundesliga…

Weiterlesen Weiterlesen

Bezirksmeisterschaft in Bad Wildungen

Bezirksmeisterschaft in Bad Wildungen

Das Wetter meinte es gut mit den Aktiven, die bei den Bezirksmeisterschaften im Schwimmen in Bad Wildungen (Freibad) an den Start gingen. Dominierende Mannschaft war das Team der Wasserfreunde Fulda. Von den 102 Medaillen der „Offenen Wertung“ gingen 64 nach Fulda (26 Gold, 18 Silder, 20 Bronze). Gefolgt wurden die Fuldaer von der SG ACT/Baunatal (8 Gold, 15 Silber, 9 Bronze), die ohne ihre „sicheren“ Medaillenanwärterinnen Annika Mehlhorn und Laura Maschke auskommen musste. In den Jahrgangswertungen erschwammen sich die Wasserfreunde…

Weiterlesen Weiterlesen

Laura Maschke ins Nationalteam

Laura Maschke ins Nationalteam

Baunatal. Mit großen Erfolgen kehrten die Aktiven der SG ACT/Baunatal von den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Berlin zurück. Sensationell erfolgreich schnitt dabei Laura Maschke ab. Bereits am ersten Tag überraschte die 14-Jährige mit Platz zwei über 100 Meter Freistil in starken 0:57,68 Minuten.  Eine Leistung, mit der sie zukünftig der Junioren-Nationalmannschaft angehören wird. Mit dieser Zeit hätte Laura sich für die Junioren-Europameisterschaft qualifiziert, für eine Teilnahme ist sie jedoch noch ein Jahr zu jung. Auf der Woge des Erfolges…

Weiterlesen Weiterlesen

Beim „25. Casseler Sprintpokal“ Schwimmfest

Beim „25. Casseler Sprintpokal“ Schwimmfest

Beim Sprintpokal des CSK 98 im Kasseler Stadtbad Mitte waren 19 Schwimmsportler der SG ACT / Baunatal zu 87 Einzelstarts gemeldet. Ganz vorne weg schwammen in allen vier 50 Meter Disziplinen Theresa Koch (93) und Paula Krämer (97). Schließlich wurden sie dann auch im Finale über 100 Meter Lagenschwimmen Erste.  Elisa Marie Hartung (99) konnte sich über die 50 Meter Brustschwimmen nicht ganz vorne platzieren. Als Jüngste kann man sich ja auch mal einen Patzer erlauben. Im Finale war sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Hessischer DMSJ Endkampf in Frankfurt

Hessischer DMSJ Endkampf in Frankfurt

Unsere Mannschaft der weiblichen Jugend B – Jahrgänge 1993 und 1994 – hatte sich im Vorkampf in Rotenburg für den Hessischen Endkampf qualifiziert.  In Frankfurt – Höchst wurden die vier Mädels Zweite aller hessischen Mannschaften. Mit einer deutlichen Verbesserung um knapp 35 Sekunden landeten sie wieder auf Platz zwei.Im Vorkampf lagen die Wiesbadener vor ihnen. Dafür mussten sie sich im Endkampf durch die 1. Mannschaft des DSW Darmstadt um knapp 4 Sekunden geschlagen geben. Die Zeiten der ersten drei Mannschaften…

Weiterlesen Weiterlesen

Piranha-Schwimm-Meeting

Piranha-Schwimm-Meeting

Vom 22. bis 24. Februar fand im Stadionbad von Hannover zum zehnten Mal das „Piranha-Schwimm-Meeting“ statt. Wahrscheinlich waren die Piranhas hinter den elf Schwimmsportlern aus Baunatal her. Mit 10 Gold-, 14 Silber- und 11 Bronzemedaillen war die Ausbeute bei 96 Einzelstarts recht stark.   Wesentlich auf der 50 Meter Bahn verbessern konnten sich Lina (98) und Paula Krämer (97), Natalie Baarz (96), Laura Maschke (94), Annalena Methe, Theresa Koch  (93), Marc Michael Fricke und Christoph Bentz (94). Lina schwamm 800 Meter…

Weiterlesen Weiterlesen

Hessische „Lange Strecken“ in Offenbach

Hessische „Lange Strecken“ in Offenbach

Gute Erfolge konnten die nordhessischen Sportler bei der Hessischen Meisterschaft über die „Langen Strecken“ im Schwimmen in Offenbach erzielen. „Lange Strecken“ sind die 400/800 Meter Lagen- sowie die 800/1500 Meter Freistilschwimmen. Erfolgreichster Nordhesse war Jan Lucas Beckmann (Jahrgang 1997) von der SSG Fuldatal: Er wurde zweifacher Hessischer Jahrgangsmeister über 1500 Meter Freistil und 400 Meter Lagen. Einen weiteren Titel holt Malte Gurke (Jg. 94, SG ACT/Baunatal) über 400 Meter Lagen nach Nordhessen. In die Medaillenränge schwammen noch Till Gurke (Jg.93),…

Weiterlesen Weiterlesen