Startseite
Wir trauern um Karl-Heinz Rother
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Latest
Am vergangenen Mittwoch verstarb nach langer schwerer Krankheit Karl-Heinz Rother im Alter von 77 Jahren. Sein Leben hatte er dem Schwimmsport verschrieben. Im Jahr 1979 trat er der Schwimmabteilung des KSV Baunatal bei, deren Leitung er nach einigen Jahren übernahm. 1987 war er Mitinitiator der SG Baunatal, der Schwimmgemeinschaft aus GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal. Wenige Jahre später kam noch die ACT Kassel dazu, so dass die SG ACT/Baunatal entstand. Unter seiner Leitung feierte die SG um die Jahrtausendwende ihre größten Erfolge.
Sein Engagement ging weit über die Vereinsgrenzen hinaus. 1994 wurde er zum Vorsitzenden des Bezirkes Nord im Hessischen Schwimm-Verband e.V. gewählt. Dieses Amt füllte er 23 Jahre aus.
Im Präsidium des Hessischen Schwimm-Verbandes setzte er sich unermüdlich für eine „Verstärkung der Gewichtung des Bezirks Nord im HSV“ ein. Zusätzlich übernahm er dort die Funktion des Sachbearbeiters für Schwimmveranstaltungen des HSV.
Karl-Heinz Rother engagierte sich für einen Ausbau des D-Kader-Stützpunktes in Baunatal und konnte auf zahlreiche Auszeichnungen, die er für sein ehrenamtliches Arbeiten erhielt, zurückblicken. Er wurde unter anderem mit der HSV-Ehrennadel in Silber (1993) und später in Gold (2002) geehrt, erhielt 2016 die Verdienstplakette des Hessischen Schwimm-Verbandes.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten seiner Familie, den Freunden und Bekannten von Karl-Heinz Rother. Wir vom Vorstand des Bezirks Nord und der SG ACT/Baunatal drücken unser tiefstes Beileid aus.
Schüler- und Jugendschwimmen abgesagt
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Latest
Auch in diesem Jahr wird das Schüler- und Jugendschwimmen der SG ACT/Baunatal dem Corona-Virus zum Opfer fallen.
Aufgrund der aktuellen Situation, sehen wir uns nicht in Lage den Wettkampf in gewohnter Weise sicher auszurichten.
Alles neu in 2022
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Schwimmkurse
Zum 01.01.2022 werden unsere Schwimmkurse im Rahmen der KISS angeboten. Damit wird ein durchgehendes Konzept vom Babyschwimmen bis in den Leistungssport geschaffen.
Unser Kursangebot bleibt unverändert wie bisher. Für Anmeldungen steht weiterhin unser Kursportal zur Verfügung. -> Buchungssystem
Wir bieten Kurse für Jung und Alt im Sportbad Baunatal und dem KSV Sportcampus (BDKS) Baunatal an:
- Therme Kurs: Für Kinder ab 3 mit einem Elternteil
- Clownfisch-Kurs: Wassersicherheit und Rückenschwimmen ab 4 Jahre
- Pinguin-Kurs: Schwimmen lernen fürs Seepferdchen ab 5 Jahre. Nur für Clownfische buchbar!
- Haifisch-Kurs: Intensivkurs nach dem Pinguin. Exklusiv für ehemalige Pinguine!
- Landratten-Kurs: Kurse für Erwachse Schwimmen lernen und verbessern. (Nicht während der Corona Beschränkungen)
- Kraulkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. (Nicht während der Corona Beschränkungen)
Unter Buchungssystem können Sie Ihr Kind für einen Kurs auf die Warteliste setzen.
Sollte Ihr Kind noch nicht alt genug sein oder kein Kurstermin passen, empfehlen wir Ihnen sich -> hier <- zu registrieren.
Sind Sie bereits registriert, kommen Sie -> hier <- zu Ihrem Kundenbereich.
Es ist uns in allen Kursen wichtig, dass Sie und Ihre Kinder Freude an der Bewegung im Wasser haben. Deshalb steht das spielerische Lernen und Erleben für uns im Vordergrund. Wir möchten, dass Sie und Ihre Kinder ein Leben lang gesund und mit viel Freude Wassersport betreiben können.
Die SG ACT/Baunatal ist die gemeinsame Schwimmabteilung der GSV Eintracht Baunatal und des KSV Baunatal.
DMSJ-Bezirksdurchgang
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Berichte
Am 04. Dezember richtet die SG ACT/Baunatal den Bezirksdurchgang der Deutschen Mannschafts-Meisterschaft Schwimmen der Jugend (DMSJ) im heimischen Sportbad aus. Unter strengen Hygieneauflagen (2G plus) mit Tests vor Ort, konnte die Veranstaltung sicher durchgeführt werden.
Nur fünf Vereine hatten 16 Mannschaften gemeldet. Vier davon von der SG ACT/Baunatal. In der Jugend C (Jahrgang 2008/09) siegten die jungen Herren der SG ACT/Baunatal mit Joris Brzezina, Devin Akpinar, Nico Brodka, Festus Keim und Artur von Horn deutlich vor der Gudensberger SG und dem Kasseler SV. Bei den Frauen Jugend C belegte unsere Mannschaft in der Besetzung Marie Kaiser, Nika Mundt, Greta Most, Luisa von Horn, Juno Liehmann und Lia Rüppel den 2. Platz hinter der Gudensberg SG und vor dem Kasseler SV. In der 2. Männermannschaft der Jugend C mit Jesper Thaetner, Marco Bilogan, Constantin Rüppel, Adrian Fink und Oliver Lottis konnten nicht alle Strecken besetzt werden, so dass sie nicht in die Gesamtwertung kam.
Als einzige mixed Staffel am Start siegten in der Jugend A Luisa Döring, Marlene Most, Laima Teifke, Oliver Bienko und Jonas Noah Klenner für Baunatal.
Coronabedingt wird in diesem Jahr kein hessischer Endkampf ausgeschwommen. Die Ergebnisse der vier Bezirke werden in einer Fernwertung zur hessischen Gesamtwertung zusammengeführt.
Hessische Herbstmeisterschaften
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Berichte
Hessische Vizemeisterin über 800 Meter Freistil wurde mit einer Endzeit von 9:44,86 Minuten Liv-Kathy Göbel für die SG ACT/Baunatal bei den Hessischen Herbst-Meisterschaften im Schwimmen. Des Weiteren standen zwei Jahrgangstitel bei den Juniorinnen über 400 und 800 Meter Freistil sowie Silber über 100 Meter Rücken in ihrer Erfolgsbilanz.
Bei den jüngeren Jahrgängen in Darmstadt gab es fünf Medaillen für unsere Aktiven.