Der Aussage von Herrn Mock, die Vereine hätten geäußert sie bräuchten das Sportbad nicht mehr, muss ich als ehemaliger Abteilungsleiter der SG ACT/Baunatal entschieden widersprechen. Aus keinem der schwimmsporttreibenden Vereine Baunatals ist diese Aussage jemals gefallen. Ein Schwimmverein ohne wettkampftaugliches Schwimmbecken, wird auf Dauer keinen Leistungssport betreiben können!
Weiterlesen: Leserbrief unseres ehemaligen Abteilungsleiter an die HNA
Tolle Erfolge für Baunataler Schwimm-Nachwuchs: Sportler der SG ACT wird Zweiter bei Süddeutscher Meisterschaft – Nachwuchsgruppe mit 62 Bestzeiten
Erlangen / Frankenberg / Baunatal. Auf ein sehr erfolgreiches Wochenende blickt der Schwimm-Nachwuchs der SG ACT Baunatal zurück: Jesper Thaetner hat mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 29,69 Sekunden die Silbermedaille über 50 Meter Freistil bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften errungen. In Erlangen war er damit in seinem Jahrgang 2011 bester Schwimmer aus Hessen und holt den Vizemeistertitel nach Baunatal. Vor ihm landete nur Enis Osman aus Reutlingen, der in 28,93 Sekunden Gold holte.
Nach 20 Jahren als Abteilungsleiter stellte sich Ernst Peterzelka nicht mehr zur Wahl. Seit 2003 leitete er die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal. Im Jahr 2017 schlossen sich die Schwimmabteilungen von GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal zur gemeinsamen Schwimmabteilung SG ACT/Baunatal zusammen, deren Leitung ihm übertragen wurde.
In seinen Abschiedsworten bedankte sich Peterzelka für die langjährige gute Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Abteilungen. 30 Jahre in Leitungsfunktionen sind genug. Jetzt sind Jüngere gefordert die Abteilung in eine hoffentlich gute Zukunft zu führen.
Nach der Entlastung des alten Vorstandes wählte die Hauptversammlung Helge von Horn zum neuen Abteilungsleiter. Als Stellvertreter wurden Jonas Nikolaus und Stefan Krämer gewählt. Die Kassenführung bleibt in den bewährten Händen von Jens Göbel.
Der neu gewählte Vorstand bedankte sich bei seinen Vorgängern mit Blumen und Süßigkeiten.
am Donnerstag den 09.03.2023 um 19:00 Uhr
Ort: KSV Sportwelt, Altenritter Straße, Baunatal
Tagesordnung:
1. Begrüßung / Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Grußworte
3. Totenehrung
4. Ehrungen
Zum vorerst letzten Mal öffnete das Baunataler Sportbad am Samstag seine Tore. Trotz der beschlossenen Schließung, hatte die Stadt es ermöglicht den Bundesentscheid der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Schwimmen der Masters (DMSM) noch durchzuführen.
Vor 27 Jahren in 1995 fand als einer der ersten bedeutenden Wettkämpfe der 1. Bundesentscheid der Masters im noch fast neuen Sportbad statt. Nach zwei coronabedingten Ausfällen wollten die Masters ihr 25. Jubiläumsschwimmen gern wieder in Baunatal ausrichten. Die SG ACT/Baunatal hat diese Herausforderung gern angenommen.
Seite 2 von 4
![]()
"SG ACT/Baunatal ist die gemeinsame Schwimmabteilung von GSV Eintracht Baunatal und KSV Baunatal in Startgemeinschaft mit der ACT Kassel."